Damit wir nicht immer einen neuen Thread eröffnen müssen :
20. Mai 2011 - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung über den Verlauf und die Ergebnisse der im April 2011 auf der Burgruine Ried durchgeführten Grabungskampagne und einen
Ausblick auf die weitere Vereinstätigkeit.
•Nachbesprechung der archäologischen Grabung
•Bericht Begehung mit dem BDA vom 16. Mai
•Weitere Veranstaltungen 2011
•Sanierungskampagne 2011
•Nachbesprechung Tag der offenen Grabung
•Allgemeines
Diese Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Download: Flyer
Wann: Freitag, 20. Mai 2011, Beginn 19:00 Uhr
Wo: Gasthaus Schmid, Ried am Riederberg
04. bis 05. Juni 2011 - Sanierungsarbeiten
Start der Sanierungskampagne 2011
Wann: Samstag, 4. Juni und Sonntag, 5. Juni 2011
Zeit: 9:00 Uhr bis 17:00 (18:00) Uhr
Treffpunkt: auf der Burgruine.
Tagesziel: Sanierung des Fundaments der Zwingermauer, welche durch die archäologische Grabung im April freigelegt wurde.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme um alle Sanierungsarbeiten im Juni abschließen zu können.
maurer kommen einheitlich am Sonntag! Weil wir Sonntagskinder sind.... oder weil es uns hin und herreisst!!!
zivildressing?
Wohl nichts für unsere Herren vom BMLV
BMLVS bitte schön!
Und nur 50% der Maurertruppe hat was damit zu tun, die andere Hälfte ist wirklich einer!
Oh sorry!
Beim Gedanken an den Körperumfang mancher Hochdekortierten ist mir das "S" nicht in den Sinn gekommen
So, ich "S"chwing mich jetzt aufs Radl!
Schönes Wochenende zusammen!
Übrigens:
Kürbiskernöl und jede Menge Kräuter gibt ein gutes Camouflagedressing ab. Vielleicht noch einen Spritzer dunklen Balsamico dazu. Im Winter hingegen
würd ich eher Joghurtdressing empfehlen.
Nachdem hier ja offensichtlich ein Übermaß an kreativen Energien herrscht, schlage ich vor dass ihr euch ein bissel beim Mörtelmischen abreagierts.
Und extra für euch zwei lassen wir sogar die Mischmaschine unten, einverstanden?
Nein, du verstehst mich hier falsch.
Mit "unten" mein ich in dem Fall nicht den Graben, sondern Ried.
Kommts eh alle in historisch korrekt nachempfundener Arbeitskleidung nehme ich an.... die Hosen von denen sind ja schon der Wahnsinn... wer weis,
vlt. wird so eine Kombination wieder modisch
hm... Arbeitshosen = Sicherheitshose. Das schreibt womöglich der franz. Arbeiterschutz vor. Ich erinnere in dem Bottich ist Kalk!
Nach dem was ich beobachten konnte haben in Guedelon die "Profis" schon etwas höher qualitative, halbwegs authentische Kleidung. Die Freiwilligen
hingegen haben einfach wie die auf dem Bild eine simple Tunika, einen Strick als Gürtel und eine Hose in neutraler Farbe.
Wo sich die Authentizität aber bei allen aufhört ist bei den Sicherheitsschuhen, und das gehört auch so!
Am Samstag, 19.11., wollen wir das letzte Mal für heuer auf der Burg arbeiten. Wie gewohnt Treffpunkt um 9 Uhr. Unser Hauptziel ist die Entfernung der
Wurzelstöcke am Hang. Es werden so an die 20 Stück sein, darum ist jede Hilfe herzlich willkommen.
Zusätzlich kocht der Vereinspräsident von Prima Nocte für alle fleißigen Helfern ein Heißgetränk & Würstel am Lagerfeuer.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnahme.
Habt ihr sowas,würde euch die Arbeit enorm erleichtern !
http://www.produkt-suchmaschine.com/1/handseilwinde-seilzug-3-2-tonnen-erg-30...
Ja! Wir haben sowas in der Art...
Aktueller Termin:
20. Jänner 2012 - Informationsveranstaltung 2012
Informationsveranstaltung mit Jahresrückblick auf die Grabung 2011 und Ausblick auf kommende Grabungskampagne im Frühjahr 2012.
•Jahresrückblick archäologische Grabung 2011
•Ausblick auf Aktivitäten 2012
Ort: Gasthof Schmid, Ried am Riederberg
Zeit: ab 20 Uhr
Termine und Veranstaltungen
4. Stammtischabend — Geheimnisvolle Unterwelten — Freitag, 07. September 2012
Spannendes zum Forschungsstand über Erdställe und andere Gangsysteme aus dem Mittelalter. Bei Teilnahme bitte um kurze Rückmeldung da
reserviert werden muss.
Wann: Freitag, 07. September 2012 um 19:00 Uhr
Wo: Medl Bräu, Linzer Straße 275, 1140 Wien
Sanierungsarbeiten — Samstag, 08. September 2012
Sanierung der Turmruine und der Schildmauer.
Wann: Samstag, 08. September 2012 um 09:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg
Sanierungsarbeiten — Samstag, 15. September 2012
Sanierung der Turmruine und der Schildmauer.
Wann: Samstag, 15. September 2012 um 09:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg
Sanierungsarbeiten — Samstag, 29. September 2012
Sanierung der Turmruine und der Schildmauer.
Wann: Samstag, 29. September 2012 um 09:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg
Sanierungsarbeiten — Samstag, 06. Oktober 2012
Sanierung der Turmruine und der Schildmauer.
Wann: Samstag, 06. Oktober 2012 um 09:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg
Homepage: http://www.burgried.at/
Saisonabschluß mit Glühwein & Würstel am 03.11. ab 0900 Uhr auf der Burg.
Um zahlreiche teilnahme wird gebeten !
PS: Vor Speis und Trank müssen noch kleine Arbeiten abgeschloßen werden.
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde der Burgruine,
das alte Jahr geht nun zu Ende und wir wollen gemeinsam einen Rückblick
auf die ereignisreichen Momente werfen. Der Verein zur Erhaltung und
Erforschung der Burg Ried am Riederberg lädt euch recht herzlich zur
Infoveranstaltung zur Grabung 2012
am Freitag, 18. Jänner 2013 um 20:00 Uhr
im Gasthaus Schmid, 3004 Ried am Riederberg
ein. Geboten wird ein Rückblick auf die erkenntnisreiche archäologische
Grabung im Jahr 2012 und ein Ausblick auf die kommende Grabungskampagne
im Frühjahr.
Im Namen des Vereins wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue
- und hoffentlich wieder sehr spannende und erfolgreiche - Jahr 2013!
Nächste Termine:
Vorbereitung zur Grabung — Samstag, 16. Februar 2013
Entfernen der rezenten Stein– und Schutthaufen vom Grabungsareal an der Rundturmruine.
Wann: Samstag, 16. Februar 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried
Vorbereitung zur Grabung — Samstag, 23. Februar 2013
Entfernen der rezenten Stein– und Schutthaufen vom Grabungsareal an der Rundturmruine.
Wann: Samstag, 23. Februar 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried
Vorbereitung zur Grabung — Samstag, 09. März 2013
Entfernen der rezenten Stein– und Schutthaufen vom Grabungsareal an der Rundturmruine.
Wann: Samstag, 09. März 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried
Vorbereitung zur Grabung — Samstag, 16. März 2013
Entfernen der rezenten Stein– und Schutthaufen vom Grabungsareal an der Rundturmruine.
Wann: Samstag, 16. März 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried
Archäologische Grabung — Montag, 18. März 2013
Archäologische Grabungskampagne vom 18.-22. März 2013 — Freilegung an der Rundturmruine (Bergfried) Bei Interesse an einer Teilnahme
nehmt bitte Kontakt mit uns auf. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen!
Wann: Montag, 18. März 2013 um 07:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried
Die Grabungsergebnisse : http://www.burgried.at/2013/03/archaologische-grabung/
Wie werden eigentlich die Fundberichte publiziert (außer im Web)? Habt Ihr vor, ein FÄMat - Sonderheft zu gestalten?
Schöne Vorlagen gibt es ja -
Die Burg Wagrain (FÖMat A/Sonderheft 11)
http://www.bda.at/publikationen/1584/15753
Termine und Veranstaltungen
Vorbereitung Sanierungsarbeiten - Samstag, 06. Juli 2013
Vorbereitung der konservatorischen Maßnahmen an der Turmruine: reinigen der Maueroberflächen, vorbereiten eines trockengelöschten Kalkmörtels.
Wann: Samstag, 06. Juli 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Sanierungsarbeiten - Samstag, 13. Juli 2013
Sanierung des Mauerwerks an der Turmruine mit trockengelöschtem Kalkmörtel.
Wann: Samstag, 13. Juli 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Sanierungsarbeiten - Samstag, 20. Juli 2013
Sanierung des Mauerwerks an der Turmruine mit trockengelöschtem Kalkmörtel.
Wann: Samstag, 20. Juli 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Geländepflege - Samstag, 03. August 2013
Grünschnitt und aufbereiten des Geländes für die kommenden Veranstaltungen.
Wann: Samstag, 03. August 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Sommerferienspiel "Einmal Ritter sein" - Samstag, 10. August 2013
Gemeinsame Wanderung zur Burgruine mit Führung, Spielen, Schwertern, Grillen. Für Speis und Trank für die Kinder ist gesorgt. Es gibt Wegweiser zur
Burgruine, falls jemand zu spät kommt.
Wann: Samstag, 10. August 2013 um 10:00 Uhr
Wo: 3003 Ried am Riederberg, Gasthaus Schmid, Parkplatz
Mehr Information »
Sanierungsarbeiten - Samstag, 24. August 2013
Sanierung des Mauerwerks an der Turmruine mit trockengelöschtem Kalkmörtel.
Wann: Samstag, 24. August 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Sanierungsarbeiten - Samstag, 31. August 2013
Sanierung des Mauerwerks an der Turmruine mit trockengelöschtem Kalkmörtel.
Wann: Samstag, 31. August 2013 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt am Parkplatz
Ferienspiel: "Einmal Ritter sein"
http://www.burgried.at/2013/08/sommerferienspiel/
Neues von der Burg Ried:
Liebe Freunde !
ich freue mich euch mitteilen zu können das wir trotz der finanziell
schwierigen Lage wieder eine archäologische Grabung an der Turmruine
durchführen können.
Die Grabung findet wie im Vorjahr wieder in Kooperation mit dem Verein
FIALE statt, Mag. Astrid Steinegger wird die Grabung leiten.
Archäologische Grabung
Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2014
Der mittlerweile traditionelle "Tag der offenen Grabung" findet diesmal
parallel zu den Grabungsarbeiten statt um Besuchern einen möglichst
lebhaften Einblick in unsere Arbeit zu bieten.
Tag der offenen Grabung
Samstag, 31. Mai 2014
9:00 bis 16:00 Uhr
Nähere Informationen folgen!
liebe Grüße,
Bernhard
--
Ing. Bernhard ARNOLD
Obmann
Verein zur Erhaltung und Erforschung der Burg Ried am Riederberg
ZVR-Zahl 777590310
+43 (0) 699 1096 0794
bernhard.arnold@burgried.at
http://www.burgried.at
Liebe Freunde der Burgruine,
für die bevorstehende archäologische Grabung (29. Mai bis 1. Juni) und den "Tag der offenen Grabung" (31. Mai) halten wir diesen Freitag eine
öffentliche Vorstandssitzung für die offenen organisatorischen Punkte ab.
Freitag, 16. Mai 2014, 19:00 Uhr
Gasthaus Schmid
Linzer Strasse 11
3004 Ried am Riederberg
Wir freuen uns über interessierte Gäste die sich an der Grabung und vor allem der Organisation/Verpflegung/Führungen beteiligen möchten!
FReitag, 23. Jänner 2015, 20:00
"Viel Neues in 5 Jahren"
http://public.burgried.at/files/2014/12/Jahresr%C3%BCckblick-2014-Burg-Ried-P...
http://www.burgried.at/
------------
Jahresrückblicke 2009-2014
Gasthaus Schmied, Linzer Straße 11, 3004 Ried am Riederberg
Ein Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre archäologische Ausgrabung,
Denkmalpflege, Funde und der aktuelle Stand der Urkundenforschung.
Eintritt frei!
Sommerferienspiel "Ritter & Burgen" - Samstag, 29. August 2015
Treffpunkt: Gh. Schmid in Ried, mit dem Verein zur Erhaltung der Burgruine Ried. Programm: Wanderung mit der Burgwache auf die Burgruine, Helme und
Kettenhemden anprobieren, Schilde bemalen, Geschicklichkeitsspiele, Bogenschießen, Axtwerfen, uvm; Verpflegung am Lagerfeuer.
Wann: Samstag, 29. August 2015 um 14:00 Uhr
Wo: Gasthaus Schmid, 3004 Ried am Riederberg
Archäologische Grabung - Montag, 19. Oktober 2015
Archäologische Grabung vom 19.-23. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Verein FIALE am Gelände der Burgruine Ried am Riederberg. Bei Interesse an
einer Teilnahme kontaktieren Sie uns bitte (Anmeldung). Für Verpflegung aller Teilnehmer wird gesorgt.
Wann: Montag, 19. Oktober 2015 um 08:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg
Archäologischer Survey - Montag, 26. Oktober 2015
Archäologischer Survey (Oberflächenerkundung) vom 26.-30. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Verein FIALE am Gelände der Burgruine Ried am
Riederberg. Bei Interesse an einer Teilnahme kontaktieren Sie uns bitte (Anmeldung). Für Verpflegung aller Teilnehmer wird gesorgt.
Wann: Montag, 26. Oktober 2015 um 08:00 Uhr
Wo: Burgruine Ried am Riederberg