Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 12-10-2009 um 13:35 |
|
|
Leider zu selten hier
Hallo Piet,
wusste garnicht, dass das BMLV auch Kaperbriefe ausstellt
Jedenfalls herzlich willkommen und fleißig posten!
LG
Alex
|
|
Piet Heyn
Member
 
Beiträge: 104
Registriert seit: 29-11-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 13-10-2009 um 23:31 |
|
|
Hallo Alex...Tja ich versuch immer eine Handvoll Wassser unter dem Kiel zu haben. Bin uebrigens in segeln komplett unbegabt.
Aber wie eben in meiner Vorstellung Angekuendigt, habe vor kommenden Mai im Bereich Puxerloch die zweite unereichbare Hoehlenburg zu erklettern. Wer
klettern kann und Interesse hat soll mir rechtzeitig bescheid geben. Sollte dies gelingen, wirds einen tollen bereicht im Forum geben.
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 14-10-2009 um 09:04 |
|
|

Das Puxerloch erklettern klingt absolut spannend! Hab nur leider Null Erfahrung mit Klettern
Aber es gibt schon ein paar Leute im Forum, die´s drauf haben, zB der Mart, oder der Count Grimthorn (falls er sich von seinen väterlichen Pflichen
abseilen kann). Kannst sie ja mal per u2u anschreiben.
Freu mich jedenfalls auf einen guten Bericht im Forum!
Alles Gute
Alex
|
|
Piet Heyn
Member
 
Beiträge: 104
Registriert seit: 29-11-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 16-10-2009 um 21:16 |
|
|
Hallo Alex,
Ich habe einst einen Bericht geschrieben über meinen letzten versuch die zweite Höhle mit der Ruine Schallaun zu erklettern. ich bin auch kein großere
Kletterer aber Seil, bzw Sicherungsmassnahmen sind notwendig. Was es so schwierig mach, ist dass steile Grasmatten über dem Fels liegen und sichern
ist kaum möglich. Die Matten lösen sich sehr leicht und dann gehts abwärts. Ausserdem ist es kaum ersichtlich wo sich der Zugang befindet, da es eine
teilweise sogar leicht überhängende Felswand ist und hohe Fichten vom Waldhang den Blick verhängen. Habe aber eine Überlegungen gemacht wie der
zustieg möglich sein könnte.
Piet
|
|