Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 25-2-2011 um 11:52 |
|
|
Was der NÖ-Atlas nicht kennt
Hallo zusammen,
nachdem das Burgen&Schllösser-Verzeichnis im NÖ-Atlas nicht ganz vollständig ist wollt ich anregen, dass wir hier die fehlenden Sachen zusammen
tragen.
Anlass ist zB das:
http://burgenseite.com/forum/viewthread.php?tid=1480
Wer ein fehlendes Fleckerl kennt, sei angeregt einen Screenshot von Satelitenbild und/oder ALS-Karte zu posten. Die Nennung der nächstgelegenen
Ortschaft mit PLZ und GPS-Daten wären natürlich ganz wunderbar.
Bin selbst gerade dabei die Landschaft abzusuchen und werd alle gefundenen Stellen posten (man möge mir verzeichen und mich drauf aufmerksam machen,
wenn mir zwischendurch ein Tumulus reinrutscht).
Um rege Mitwirkung wird gebeten!!!
(So, und ich geh jetzt ertmal eine Woche Schifahren)
|
|
Andreas
Senior Member
  
Beiträge: 560
Registriert seit: 21-11-2005
Wohnort: Graz
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 26-2-2011 um 08:56 |
|
|
der vermutete Platz der abgekommenen Kalksburg im 23. Bezirk, Wien
Andreas hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 21:09 |
|
|
Hallo Andreas!
Sieht im ALS wesentlich besser aus als auf den Satelitenbildern
Hast schon einen Weg nach drinnen gefunden?
LG
Alex
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 22:03 |
|
|
Ich hätt da noch was hübsches:
etwa einen km westlich von Laa a.d. Thaya am Thayamühlbach
Alex hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 22:04 |
|
|
in Satelit noch deutlicher
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 22:09 |
|
|
Fläche ungefähr 750m²
BMN M34 752324 398016
erinnert mich stark an das, was bei uns in OÖ oft als Hochhaus tituliert wurde,
zB Forstern bei Burgkirchen, Fläche etwa 1100m²
Luftbilder gibts hier
http://194.48.48.71/fachinfo/kunst_kultur/histAtlas/objektinfo/oInfo.aspx?HA_ID=40405_1003
Alex hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 22:14 |
|
|
oder der Hochhauser im Bezirk Rohrbach
Alex hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 9-3-2011 um 22:47 |
|
|
So in etwa hat der Typus Hochhaus ausgesehen:
auf einer kleinen Insel in einem zumindest tw künstliche Teich ein Haus, mehr hoch als lang, und evtl noch kleine Anbauten, jedoch nicht so groß, dass
es einen richtigen Burghof abgibt. Außerhalb des Teiches die Wirtschaftsgebäude.
http://www.burgenkunde.at/vischerstiche/vischer-79-hochhaus-im-mihe.jpg
http://www.burgenkunde.at/vischerstiche/vischer-123-ottstorf.jpg
http://www.burgenkunde.at/vischerstiche/vischer-80-hueb.jpg
http://www.burgenkunde.at/vischerstiche/vischer-189-sanct-veith.jpg
Dank an Burgenkunde_Markus fürs fleissige scannen!!!
|
|
stefan der gogatzer
Junior Member

Beiträge: 42
Registriert seit: 28-1-2011
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 10-3-2011 um 12:58 |
|
|
Habe Bedenken daß dir irgendwann jemand die Autorenschaft deiner Recherche abspricht, oder besser ignoriert. Das ist auch in dieser Forschungssparte
eine Praxis die vorkommt!!! Das kann nicht nur Karl-Theodor von und zu....
Auf der sichereren Seite ist man, wenn
man es vorher in die Funde Österreich des Bundesdenkmalamtes einmeldet. Kann man mittlerweile auch per Mail und ist nicht kompliziert .
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 10-3-2011 um 14:41 |
|
|
lieber gogatzer
ich nehm mal an, das bedeutet:
JAAAA, Alex, suber gemacht 
Hast auch ein paar Stellen auf Lager???
|
|
stefan der gogatzer
Junior Member

Beiträge: 42
Registriert seit: 28-1-2011
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 10-3-2011 um 17:07 |
|
|
Werter Alex!
Natürlich heißt das das!!!
Und es heißt auch laß dir deine geistige Arbeit nicht stehlen! Denn die räumliche Beziehung von Maierhof(Gasthaus)/ kleiner Burginsel/ möglicher
Mühle?
das ist ein Forschungsthema, wo Müller und niederer Adel zusammentreffen können. Vgl. etwa die Reithmühle bei Schauenstein und das Schweigen der
Fachautoren über das Phänomen, das hier eine Mühle als Adelssitz fungiert/ausgebaut wird.
Ja ich hab auch schon welche gefunden, wenns naturgemäß auch nicht viele, und die meisten Adelssitze in Wüstungen situiert sind, und eher als Turmhöfe
oder Ähnliches zu bezeichnen sind. Ist tw. im Burgenbuch Waldviertel zu finden, manchmal hat aber ein Autor "vergessen"" wer sie lokalisiert hat,
und er verschweigt auch die publizierte Keramikdatierung( ist natürlich nur sehr ca.), während er bei anderen nicht von mir lokalisierten Anlagen
bedauert das keine Keramik vorliegt. Also, es kann mühsam sein!!! Natürlich kann man einem/ sich selbst Eitelkeit nachsagen, aber , ich denke, man muß
eine Linie ziehen und sagen das habe ich getan und es bleibt das wissensschaffende und das fehlerhafte daran meine Arbeit.
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 10-3-2011 um 17:48 |
|
|
Na dann werd ich mal ein mail ans BDA schreiben!
Das Zusammentreffen von Mühle und Sitz kommt glaub ich garnicht so selten vor, wie zB der Sitz der Mühlwanger (oho!) in Gmunden. Diese dürften sogar
recht bald in den Adelsstand erhoben worden sein (jedenfalls vor/um 1305)
http://194.48.48.71/fachinfo/kunst_kultur/histAtlas/objektinfo/oInfo.aspx?HA_ID=40705_1007
Dazugehörig zwei Grabsteine an der Kirche in Altmünster (wovon einer zumindestens halbwegs "alt" ist (vor 15.Jhdt), auch wenn ich keine Ahnung hab,
wie man die Dinger datiert).
http://burgenseite.com/forum/viewthread.php?tid=1220
siehe 7. posting
LG
Alex
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 24-3-2011 um 14:53 |
|
|
So, die Fundmeldung ist jetzt endlich raus (ich alter Faulsack).
Ich hab in ähnlicher Lage noch einige andere Platzerl ausgemacht, die ebenfalls einst ein Hochhaus gewesen sein könnten. Allerdings ist´s dort weniger
ein Teich mit Insel, als eher ein Graben drumherum.
Was sagt ihr zu dem?
Alex hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Ronny-PG
Member
 
Beiträge: 168
Registriert seit: 17-7-2006
Wohnort: Coldpeoplegiving
Mitglied ist Offline
Motto: Sind doch nur a paar alte Steine...
|
Verfasst am: 24-3-2011 um 15:11 |
|
|
mag sich mal nicht wer dieses "feld" anschaun?
http://maps.google.at/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=al...
liegt auf einer kleinen erhöhung... folgt man dem weg nach süd westen kommt man nach nöstach und dann weiter zur ruine neuhaus.
jedesmal wenn ich dort bei alland vorbeifahre fallen mir 2 bis 3 kleinere hügel auf die richtung südwesten ausgerichtet sind...
könnte mir gut vorstellen das dort etwas gestanden ist
|
|
Ronny-PG
Member
 
Beiträge: 168
Registriert seit: 17-7-2006
Wohnort: Coldpeoplegiving
Mitglied ist Offline
Motto: Sind doch nur a paar alte Steine...
|
Verfasst am: 24-3-2011 um 18:31 |
|
|
das hast du schon richtig getroffen...
mir ists eben immer nur komisch aufgefallen wenn ich daran vorbeifahre...
weil eigentlich alles dort flach ist und diese kleinen hügelchen aus der landschaft ragen...
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 24-3-2011 um 19:59 |
|
|
wer vorchristliche Wallanlagen mag, soll mal etwa 700m Richtung Norden, Winkel 70° schaun (ich weiß, Themenverfehlung, aber die Dinger springen mich
immer an...)
|
|