Leutnant 2000
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 22-4-2011 um 12:43 |
|
|
Lueg Gratkorn
Hi ich bin neu hier der Grund ist genau der das ich etwas suche:
Also es gab bereits einen Bericht zur Burg Lueg in Gratkorn http://burgenseite.com/forum/viewthread.php?tid=1387#pid12631
Diese Burg hat einmal existiert. Sie ist aber teils zerstört und teils eingestürzt. Jetzt sind nur mehr Überreste da. So nun zum eigentlichen Thema
also ich habe erfahren das es einen tunnel vom Hausberg (Dort wo die Burg stand) unter der Mur hindurch zu einem gegenüberliegenden Berg in Gratwein
führen soll. Der tunnel wurde bisher noch nicht gefunden. Ich konzentriere mich derzeit eher auf den Eingang der am Hausberg also in Gratkorn liegt.
Es gibt drei Möglichkeiten wo der Tunneleingang liegt: 1. Er war bei der Burg Lueg, 2. Er Lag in der Hausberghöhle |, 3.Er lag in einer anderen Höhle
die auch am Hausberg liegt (mir fällt der Name gerade nicht ein). Insgesamt gibt es drei Höhlen die sich in in der nähe befinden. Eine liegt neben der
Straße die wurde aber geschlossen das ist die Zigeunerhöhle. Die Eine Höhle liegt oberhalb ist aber schwer zugänglich deswegen werde ich diese Höhle
eher auslassen (dort sind schon einige abgestürzt). Die Hausberghöhle | wäre noch eine Möglichkeit
. Alle Höhlen wurden mehrmals durchsucht und in der Zigeunerhöhle abgestürzt es Ausgrabungen die aber nicht für Bedeutung sind. Diese Geschichte von
diesem Tunnel zwischen zwei Burgen wurde mir sehr oft erzählt deshalb suchte ich nach hinweisen. Es gab zwei Bücher über Gratkorn in denen ein
minimaler Absatz davon handelt. Da das immer der gleiche ist und ich nirgendst etwas anderes gefunden habe wollte ich fragen ob ihr vielleicht mehr
herausfindet.
Ich hoffe das Thema passt in dieses Forum.
Danke schon mal im Voraus.
|
|
Rambo
Senior Member
  
Beiträge: 556
Registriert seit: 4-9-2006
Mitglied ist Offline
Motto: No Mood
|
Verfasst am: 22-4-2011 um 13:29 |
|
|
In der Zigeunerloch (2831/15)wurden altsteinzeitliche Funde gemacht, welche fast eine Sen sation waren. Sie steht unter Denkmalschautz daher ist sie
abgesperrt.
Übrigens alle Höhlen stehen unter Denkmalschutz
Insgesamt gibt es lt meinem Höhlenverzeichnis im um den Hausberg ca. 30 Höhlen.
Das mit dem Gang kannst du vergessen, stelle dir nur einmal die Entfernungen vor, die Höhenunterschiede , unter der Mur ...... Es gibt in fast allen
Landesteile Erzählungen von unterirdischen Gänge, von Kirche A zu Kirche B von Burg A zu Kirche A usw. Unser ganzes Land müßte theoretisch von
Gängen und Stollen durchzogen sein.
Gruß Rambo
.
|
|
Ronny-PG
Member
 
Beiträge: 168
Registriert seit: 17-7-2006
Wohnort: Coldpeoplegiving
Mitglied ist Offline
Motto: Sind doch nur a paar alte Steine...
|
Verfasst am: 22-4-2011 um 20:15 |
|
|
naja....
Kirche Pfaffstätten...zum nebengelegenen (ca 200meter) "lilienfelderhof"
unter dem Altar der Kirche gibts wirklich nen Gang...der wurde vor vielen Jahren mal begangen.. aber nach einigen Metern (glaub es waren 50 oder so)
war er verschüttet...
also immer wo ein "gschichtl" ist kann auch ein fünkchen wahrheit sein..
|
|
Leutnant 2000
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 23-4-2011 um 09:30 |
|
|
dann hoffe ich mal es gibt meinen gang auch. Also wer infos hat bitte melden
|
|