gue_br
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-6-2012 um 22:56 |
|
|
Ungewöhnliche Erhebung in Aich (Ennstal)
Hallo Burgenfreunde!
Mir ist eine ungewöhnlich regelmäßige Erhebung an einem Hang bei mir in der Nähe aufgefallen.
Nun würde mich interessieren, ob es dazu eine historische Aufzeichnung oder Ähnliches gibt oder ist es nur rein zufällig eine natürliche Erscheinung?
Kann es sein, dass hier mal eine Befestigungsanlage stand oder ein größeres Gebäude?
Es handelt sich um eine rechteckige Aufschüttung mit einem elipsenförmigen Hügel südlich des Ortes Aich in der Nähe beim vlg. Müllner.
Google-Maps: http://maps.google.at/maps?q=47.415032,+13.817003&num=1&t=h&vpsrc...
Anbei noch ein Bild, in welchem ich ein wenig herumgepinselt habe.
Günter
PS: Interssant fand ich auch die Info bez. des Turms in der Au, zu diesem habe ich direkte Sichtverbindung, da ich gegenüber in Assach wohne.
gue_br hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Gregor
Member
 
Beiträge: 106
Registriert seit: 23-1-2010
Wohnort: Steiermark
Mitglied ist Offline
Motto: Aufmessen ohne Tachymeter dauert laaange.
|
Verfasst am: 13-6-2012 um 16:45 |
|
|
Hallo gue,
durch den ALS des GIS betrachtet sehen die Hügel eher unauffällig aus. Wenns da mal Mauern gegeben hat und die nicht zur Gänze eingeebnet wurden
müsste man auf dem Bild anbei was sehen.
Gregor hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 13-6-2012 um 20:58 |
|
|
sagmamal so, ALS sieht sehr viel, aber sicher nicht alles.
Was es im Ennstal (und so ziehmlich jedem Alpental) auf alle Fälle massenweise zu sehen gibt sind Randmoränen von einzeitlichen Gletschern. Und die
können optisch alle Stückerl spielen ohne dass da jemals mehr war als eine Kuhweide. Also ohne Funde wird das vermutlich nix.
LG
Alex
|
|
gue_br
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 07:34 |
|
|
Hallo!
Dachte ich mir fast.
Aber es verwundert mich immer wieder, was das gis.steiermark.at alles beinhaltet.
Hab bis jetzt nicht gewußt, daß es da auch ALS Bilder gibt. Wo genau versteckt sich die ALS-Ansicht?
Trotzdem Danke,
Günter
|
|
Hagen von Tronje
Member
 
Beiträge: 123
Registriert seit: 6-10-2011
Wohnort: Austria Superior
Mitglied ist Offline
Motto: Die Welt ist alles was der Fall ist
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 11:49 |
|
|
Turmhügel im Ennstal
Hat jemand von den geschätzten steirischen Burgenforschern zufälligerweise eine Ahnung, wo sich dieser Turmhügel befindet? Die Quelle spricht nur von
"einer markanten Rückfallkuppe im Ennstal". Im oö. Abschnitt des Ennstales kann das Objekt aber nicht sein.
Quelle: Archäologie in Österreich, Salzburg-Wien 1983, S.10
Hagen von Tronje hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
martin
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 13:14 |
|
|
das liegt nur wenige Kilometer westlich vom oben diskutierten Ort, bei Oberhaus im Ennstal.
Dort gibt es übrigens ein kleines Kirchlein mit einem der wenigen hängenden Schlusssteine die in Ö. zu finden sind.
martin hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 18:47 |
|
|
Das hab ich in irgendeinem Buch von mir. Wenn ich endlich mit Hackln fertig bin such ichs dir raus.
Definitiv keine Randmoräne
|
|
Alex
Senior Member
  
Beiträge: 766
Registriert seit: 7-1-2009
Wohnort: Wien / Linz
Mitglied ist Offline
Motto: Mehr, wenn ihr mich wiederseht, ihr müsst unbedingt gucken wie´s weiter geht!
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 19:25 |
|
|
haha, selbes Buch, schöne Bilder, schlechter Bildnachweis 
LG
Alex
|
|
Gregor
Member
 
Beiträge: 106
Registriert seit: 23-1-2010
Wohnort: Steiermark
Mitglied ist Offline
Motto: Aufmessen ohne Tachymeter dauert laaange.
|
Verfasst am: 14-6-2012 um 19:54 |
|
|
Zitat |
gue_br schrieb:
Wo genau versteckt sich die ALS-Ansicht?
|
ALS im GIS ...dort Klick auf "ALS-Höhendaten" und dort Klick auf "ALS Digitales Geländehöhenmodell 1m"
Überblenden der Basiskarte wie ich es oben gemacht habe geht auch, zum Verwenden ist die ALS-Karte aber besser.
|
|