Seiten: 1 2 |
Oliver de Minnebach
Posting Freak
   
Beiträge: 1894
Registriert seit: 15-8-2007
Wohnort: Imbach bei Krems
Mitglied ist Offline
Motto: Wen interessiert Bauforschung?!?
|
Verfasst am: 28-7-2008 um 14:19 |
|
|
Wie bist du zu den Tätigkeitsberichten gekommen? Bist du da in dem Verein gewesen oder so?
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 28-7-2008 um 20:12 |
|
|
Ruine Pfannberg
Hallo Oliver!
Leider nicht, dieser Bericht ist ein Auszug aus den "Mitteilungen des Steirischen Burgenvereines".
Ich weiß leider auch nicht, ob es dort noch einen Burgenverein gibt (wage ich beim jetzigen Zustand der Ruine zu bezweifeln).
Ich wäre zu dieser Zeit gerne ein aktives Mitglied gewesen!Doch das war leider vor meiner Zeit.
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 31-7-2008 um 19:39 |
|
|
Ruine Pfannberg
auch wenn ich manchen von Euch damit vieleicht auf den Nerv gehe - ein paar historische Ansichten.
Alte Ansicht von 1870
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 31-7-2008 um 19:39 |
|
|
Ruine Pfannberg
Ansicht 1922
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 31-7-2008 um 19:40 |
|
|
Ruine Pfannberg
leider keine Datierung
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Oliver de Minnebach
Posting Freak
   
Beiträge: 1894
Registriert seit: 15-8-2007
Wohnort: Imbach bei Krems
Mitglied ist Offline
Motto: Wen interessiert Bauforschung?!?
|
Verfasst am: 31-7-2008 um 19:49 |
|
|
Wieso solltest du uns damit auf den Nerv gehen! Her mit den Beiträgen!
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 11-2-2009 um 20:05 |
|
|
Ruine Pfannberg
alte Ansichtskarten erhalten.......
zwei Aufnahmen bevor der Bergfried eingestürzt ist.
das abgebildete Haus gibt es auch nicht mehr.
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 11-2-2009 um 20:06 |
|
|
Ruine Pfannberg
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 11-2-2009 um 20:07 |
|
|
Ruine Pfannberg
Aufnahme von 1872
Der Galler hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Torsten
Junior Member

Beiträge: 85
Registriert seit: 19-7-2004
Wohnort: Kassel / Hessen/ Deutschland
Mitglied ist Offline
Motto: No Mood
|
Verfasst am: 12-2-2009 um 16:13 |
|
|
Hatte Pfannberg einen fünfeckigen Bergfried? Sieht auf
dem vorletzten Photo so aus wg. dem Schattenwurf.
|
|
speerstark
Posting Freak
   
Beiträge: 1244
Registriert seit: 4-8-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 12-2-2009 um 16:30 |
|
|
Ich erhöhe die Frage zur Anzahl der Ecken auf: 6 Ecken?
(Wegen Schatten/Lichtspiele auf anderen Fotos)
|
|
Torsten
Junior Member

Beiträge: 85
Registriert seit: 19-7-2004
Wohnort: Kassel / Hessen/ Deutschland
Mitglied ist Offline
Motto: No Mood
|
Verfasst am: 13-2-2009 um 15:51 |
|
|
Könntest Recht haben.
|
|
Torsten
Junior Member

Beiträge: 85
Registriert seit: 19-7-2004
Wohnort: Kassel / Hessen/ Deutschland
Mitglied ist Offline
Motto: No Mood
|
Verfasst am: 13-2-2009 um 16:03 |
|
|
Zitat | Ursprünglich verfasst von Torsten
Könntest Recht haben. |
Hab das gefunden in "Kleine Zeitung":

Dort steht siebeneckig!?
|
|
speerstark
Posting Freak
   
Beiträge: 1244
Registriert seit: 4-8-2008
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 13-2-2009 um 16:26 |
|
|
6-eckig, 7-eckig ... egal ... es waren mehr als 5 !!
|
|
Der Galler
Senior Member
  
Beiträge: 569
Registriert seit: 31-7-2007
Mitglied ist Offline
Motto: Lass dich nicht gehen, geh selbst
|
Verfasst am: 13-2-2009 um 19:52 |
|
|
Hallo Speerstark! Hallo Torsten!
Der Bergfried der Burg Pfannberg war ein 7-eckiger und 5 Stockwerke hoher, mächtiger Turm, der in den 60iger Jahren unerwartet eingestürzt ist.
Gruß Chris
|
|
Ronny-PG
Member
 
Beiträge: 168
Registriert seit: 17-7-2006
Wohnort: Coldpeoplegiving
Mitglied ist Offline
Motto: Sind doch nur a paar alte Steine...
|
Verfasst am: 25-4-2011 um 12:43 |
|
|
Aktuelle Fotos der Pfannberg...
Sehr gefährliche Ruine....fast alle Steine an der Oberkante liegen auf der Kippe...
Ein kleinerer Stein oder Mauerputz traf mich sogar im Kreuz...
Also wirklich schon gefährlich..
http://www.carboard.at/ronald-binfo/album/thumbnails.php?album=39
So wie es scheint waren dort auch grabungen....
http://www.carboard.at/ronald-binfo/album/albums/userpics/10001/IMG_3963.jpg
In der Kapelle.
Danke Rambo für den Tipp....die war wirklich sehenswert...
|
|
Graf_Spektro
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-10-2012 um 15:08 |
|
|
Pfannberg
Zitat |
Sehr gefährliche Ruine....
|
Das ist nicht übertrieben. In einem bestimmten Bereich kann einen leicht der Teufel holen.
ES kann ungut spannend werden..
Graf_Spektro hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Graf_Spektro
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-10-2012 um 15:10 |
|
|
PFANNBERG
Graf_Spektro hat dieses Bild als Anhang hinzugefügt:
|
|
Graf_Spektro
Unregistriert
Beiträge: N/A
Registriert seit: N/A
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 5-10-2012 um 15:12 |
|
|
Pfannberg
Extreme Vorsicht ist hier geboten
Und es ist nicht der Bogen, es ist der unscheinbare Durchgang. Der einzige, durch den man wieder in Sicherheit kommt.
Und genau über den fliegen Mörtel und faustgrosse Steine. Gerade jetzt bei den Tempraturschwankungen im Herbst scheint das gefährlich zu sein.
|
|
Speerhart
Junior Member

Beiträge: 3
Registriert seit: 3-8-2015
Mitglied ist Offline
|
Verfasst am: 3-8-2015 um 03:09 |
|
|
Der einzige siebeneckige , spätromanische Bergfried der Steiermark stürzte nicht "zufällig" ein, sondern weil der damals rührige Burgenverein viele
kulturinteressierte Besucher auf den bewaldeten Burgberg lockte und damit das Wild der eigenjagdbegeisterten Großgrundbesitzerfamilie als eine der
größten privaten Waldbesitzer Österreichs (!!)"vergrämte"...Dem seinerzeitigen Burgverein ist es zu danken, daß es heutzutage noch bedeutende Reste
(wunderschöne, profane, gotische , gekehlte und gestäbte Torlaibungen etc.) der Burg des letzten Minnesängers der Steiermark,"Hugo von Montfort" zu
besichtigen gibt. Es ist diesem Meisterwerk handwerklicher Steinbaukunst zu wünschen, daß sie doch noch einen würdigen Besitzer bekommt,der ihren
unschätzbaren Wert für die heimische Kulturgeschichte erkennt und zusammen mit der Marktgemeinde Frohnleiten die Anlage von mauerzerstörerischen
Bewuchs säubert , die Mauerkronen und Mauerausbrüche konsolidiert und die Arbeit des seinerzeitigen Burgenvereins weiterführt. "Die Welt ist groß
genug für alle, aber zu klein für die Gier einzelner"!(Mahatma Gandhi)
|
|
Seiten: 1 2 |